Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität, Antikensammlung, ID404. Aufnahme durch Murgan, Andreas.
Rom: Maximinus Thrax235-236 n. Chr. |
|
|
Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität, Antikensammlung |
Inventarnummer |
H 404 |
Vorderseite |
IMP MAXIMINUS PIVS AVG. Drapierte Büste des Maximinus Thrax mit Lorbeerkranz nach rechts in Perlkreis. |
Rückseite |
PAX AVGVSTI. Pax aud Standlinie, in ihrer erhobenen Rechten einen Zweig, in ihrer Linken ein Szepter, in Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC IV-2 Maximinus Thrax 140 Nr. 12 (Rom, ca. März 235 bis ca. Januar 236 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Alter Bestand (vor 1928) |
Objektnummer |
ID404 |