Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität, Antikensammlung, ID385. Aufnahme durch Murgan, Andreas.

Rom: Lucius Verus und Lucilla

161-169 n. Chr.

 

Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität, Antikensammlung Nomisma NDP
Antikensammlung Erlangen
AST-2 Sammlung Heerdegen II

Inventarnummer

H 385

Vorderseite

LVCILLAE AVG AN-TONINI AVG F. Drapierte Büste der Lucilla nach rechts.

Rückseite

PIE-TAS. Verschleierte Pietas nach links, mit einer Kiste in ihrer Linken, an einem vor ihr stehenden brennenden Altar opfernd, beiderseits S - C, auf Standlinie.

Dargestellte/rNDP

Lucilla
wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Marcus Aurelius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Lucius Verus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

161-169 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 23,16 g; 31 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC III Marc Aurel 353 Nr. 1756 (dort: VS mit Inschrift LVCILLA).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.1756

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

Alter Bestand (vor 1928)

Objektnummer

ID385

 

Permalink
http://www.numid.phil.fau.de/object?id=ID385

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info