Rom oder Antiochia: Vespasian72-73 n. Chr. |
|
|
Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität, Antikensammlung |
Inventarnummer |
H 346 |
Vorderseite |
IMP CAES VESP AVG P M COS IIII. Kopf des Vespasian mit Lorbeerkranz nach rechts. |
Rückseite |
VICTORIA AVGVSTI. Victoria mit Palmwedel über der Schulter nach rechts, ein vor ihr aufgestelltes Siegesmal (tropaeum) bekränzend, auf Standlinie in Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
, |
Land |
, |
Literatur |
RIC II-1² Vespasian 83 Nr. 362 (Rom, 72-73 n. Chr.) oder 178 Nr. 1557 (Antiochia, 72-73 n. Chr.). |
Webportale |
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.1557 |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Alter Bestand (vor 1928) |
Objektnummer |
ID346 |