Syrakus: Hieron II
275-216 v. Chr.
|
|
Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität, Antikensammlung  Antikensammlung Erlangen AST-1 Sammlung Heerdegen |
Vorderseite |
Männlicher bärtiger Kopf (Poseidon?) mit Binde (Tänie) nach links in Perlkreis. |
Rückseite |
ΙΕΡΩ-ΝΟΣ [IERONOS]. Dreizack zwischen zwei Delphinen, unten beiderseits wohl Θ und Φ. |
Autorität |
Hieron II. (269-216 v. Chr.), König von Syrakus
 |
Datierung |
275-216 v. Chr. Hellenismus  |
|
Bronze ; 6,51 g; 19 mm; 4 h |
Literatur |
Seel - Franke 74 Nr. 54 (dieses Stück, 269-215 v. Chr.); SNG Kopenhagen 5 (1942) Nr. 850 (274-216 v. Chr.); S. Consolo Langher, Contributo alla storia della antica moneta bronzea in Sicilia (1964) 347 Nr. 748 (275-216 v. Chr.); SNG München Nr. 1399-1401 (275-216 v. Chr.); SNG Tübingen Nr. 710-714 (274-216 v. Chr.); vgl. CNS II 369-372 Nr. 194 (dort: RS mit anderen Buchstaben als Beizeichen, 275-216 v. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |