Rom oder Brundisium: Octavian (Römische Republik)
29-26 v. Chr.
|
|
Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität, Antikensammlung  Antikensammlung Erlangen AST-2 Sammlung Heerdegen II |
Vorderseite |
[C]AESAR - IMP V[II]. Kopf des Octavianus nach rechts in Vollkreis. |
Rückseite |
ASIA - RECEPTA. Victoria mit Palmwedel und Siegeskranz auf Korb (cista mystica) nach links, beiderseits je eine Schlange, in Vollkreis. |
Dargestellte/r |
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
 |
Nominal |
Quinar  QuinarDas Halbstück zum römischen Denar der römischen Republik und Kaiserzeit. |
|
Silber ; 1,57 g; 14 mm; 3 h |
Literatur |
BMCRE I 105 Nr. 647-649 (östliche Prägestätte, 29-27 v. Chr.); BNat I 143 Nr. 899-904 (Ephesos, 29 v. Chr.); RIC I² Augustus 276 (Brundisium oder Rom?, 29-26 v. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Imperator (Röm. Republik) |
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
 |