Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität, Antikensammlung, ID295. Aufnahme durch Murgan, Andreas.

Ephesos: Octavian (Römische Republik)

28 v. Chr.

 

Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität, Antikensammlung Nomisma NDP
Antikensammlung Erlangen
AST-2 Sammlung Heerdegen II

Inventarnummer

H 295

Vorderseite

IMP CAESAR DIVI F COS VI LIBERTATIS P R VINDEX. Kopf des Octavianus mit Lorbeerkranz nach rechts in Perlkreis.

Rückseite

PAX. Pax mit Heroldstab (caduceus) in ihrer Rechten, auf einem Schwert (parazonium?) stehend nach links, rechts aus Korb (cista mystica) emporsteigende Schlange, in Lorbeerkranz.

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

28 v. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

CistophorInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 12,14 g; 26 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Ephesos Nomisma geonames NDP

Region

AsiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

C. H. V. Sutherland, The Cistophori of Augustus (1970) 12-14, 40-44, 85-90 (Gruppe I, wohl Ephesos, 28 v. Chr.); RIC I² Augustus 79 Nr. 476 (Ephesos, 28 v. Chr.); RPC I 377 Nr. 2203 (Ephesos, 28 v. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.476

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Imperator (Röm. Republik)NDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Accession

Alter Bestand (vor 1928)

Objektnummer

ID295

 

Permalink
http://www.numid.phil.fau.de/object?id=ID295

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info