http://www.numid.phil.fau.de/object?id=ID540
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek, ID540. Aufnahme durch Chatzopoulou, Chrisoula.
Kelten (Westen): „Regenbogenschüsselchen der Nordgruppe Typ IX“
Inventarnummer: WG 40
Münzstand: Stammesprägung
Datierung: ca. 50-25 v. Chr.
Land: Deutschland
Münzstätte:
Vorderseite: Triskele in stilisiertem Kranz mit konzentrischen Kreisen als Enden.
Rückseite: Gruppe aus sechs konzentrischen Kreisen.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 4,90 g, 15 mm
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Leo von Gerlach (1851-1918) bis 1918
Literatur: Zwicker 1, 16 Nr. 40 (dieses Stück, Häduer, Ostfrankreich, ca. 50 v. Chr., Fundort: Bochum); Nick I, 42-45 (Regenbogenschüsselchen der Nordgruppe Typ IX Typ B, Hessen, ca. 50-25 v. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Chatzopoulou, Chrisoula
Fotograf Rückseite: Chatzopoulou, Chrisoula
Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek
Accession 1929 Zugangsjahr 1929 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Erlangen, Institut für Klassische Archäologie, WG 40
Permalink: http://www.numid.phil.fau.de/object?id=ID540
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.