http://www.numid.phil.fau.de/object?id=ID296
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität, Antikensammlung, ID296. Aufnahme durch Murgan, Andreas.
Rom oder Brundisium: Octavian (Römische Republik)
Inventarnummer: H 296
Münzstand: Imperatorische Prägung
Nominal: Quinar
Datierung: 29-26 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom? / Brindisi?
Vorderseite: [C]AESAR - IMP V[II]. Kopf des Octavianus nach rechts in Vollkreis.
Rückseite: ASIA - RECEPTA. Victoria mit Palmwedel und Siegeskranz auf Korb (cista mystica) nach links, beiderseits je eine Schlange, in Vollkreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,57 g, 14 mm, 3 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Imperator (Röm. Republik):
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Literatur: BMCRE I 105 Nr. 647-649 (östliche Prägestätte, 29-27 v. Chr.); BNat I 143 Nr. 899-904 (Ephesos, 29 v. Chr.); RIC I² Augustus 276 (Brundisium oder Rom?, 29-26 v. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.276
Fotograf Vorderseite: Murgan, Andreas
Fotograf Rückseite: Murgan, Andreas
Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität, Antikensammlung
Accession Alter Bestand (vor 1928) Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Erlangen, Institut für Klassische Archäologie, H 296
Permalink: http://www.numid.phil.fau.de/object?id=ID296
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.