|
Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek  Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg UBT-001 Sammlungen Will und Gerlach: griechische Münzen |
Obverse |
Kammmuschel, beiderseits je ein Wertpunkt. |
Reverse |
Heroldstab (caduceus), beiderseits je ein Wertpunkt. |
Date |
280-276 v. Chr. Hellenismus  |
Publications |
Zwicker 1, 22 Nr. 60 (dieses Stück, Mittelitalien, ca. 290 v. Chr.); E. J. Haeberlin, Aes Grave. Das Schwergeld Roms und Mittelitaliens (1910) 98-100 Nr. 1-203 Taf. 40, 6-15; Crawford 134 Nr. 14, 5 (Rom, 280-276 v. Chr.); HN Italy 46 Nr. 272 (ca. 280 v. Chr.); I. Vecchi, Italian Cast Coinage. A descriptive catalogue of the cast bronze coinage and its struck counterparts in ancient Italy from the 7th to 3rd centuries BC (2013) 32 Nr. 30 (ca. 280 v. Chr.). |
Department |
Antiquity, Griechen, Hellenismus |
Previous owners |
Prof. Dr. Leo von Gerlach - 1918
Prof. Dr. Leo von Gerlach - 1918
Professor für Anatomie an der Universität Erlangen von 1891 bis 1917.
Seine Münzsammlung (ehemals 165 Exemplare) wurde 1929 der Universität Erlangen übergeben.
Lit.: U. Zwicker, Keltische und griechische Münzen sowie römische Provinzialprägungen aus den Sammlungen Will und Gerlach. Katalog der Münzen in der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg I (1992) V.
 |